Weinwanderungen mit Weinproben im Weinberg im Rheingau, am Mittelrhein und in Rheinhessen

Weinwanderung Rheinland Pfalz + Hessen 2025 2026

Entdecken Sie die Weinregionen Deutschlands

Deutschland ist bekannt für seine malerischen Weinregionen, die sich ideal für Weinwanderungen eignen.

  • Besonders der Rheingau, der Mittelrhein, Rheinhessen, die Mosel und das Ahrtal bieten atemberaubende Weinwanderwege, Landschaften und köstliche Weine.
  • In Oberwesel, Bacharach, Rüdesheim, Nierstein, Hochheim am Main, Trier an der Mosel und Mayschoß an der Ahr können Sie geführte Weinbergswanderungen unternehmen, bei denen auch eine Weinprobe im Weinberg angeboten wird.
  • Die Weingüter bieten Weinverkostungen an, bei denen Sie verschiedene Weinsorten probieren können.
  • Die Winzer der Weinanbaugebiete freuen sich darauf, Ihnen ihre besten Tropfen vorzustellen und Ihnen die Geheimnisse des Weinbaus zu verraten.

Mittelrhein-Weinwandertag

  • Beim Mittelrhein-Weinwandertag in Oberwesel am Mittelrhein zum Sieben-Jungfrauen-Blick können Sie als Single oder in kleinen Gruppen jährlich an 16 Terminen zu entspannten Wanderungen teilnehmen, bei denen Sie die Mittelrheinweine in den Weinbergen und die wunderschöne Natur des Rheintals genießen können.

Genießen Sie die Weinproben und entdecken Sie die Vielfalt der deutschen Weine!

Weinwanderungen mit Weinproben im Weinberg im Rheingau, am Mittelrhein und in Rheinhessen
Weinwanderungen mit Weinproben im Weinberg im Rheingau, am Mittelrhein und in Rheinhessen. Weinwanderung.de Oberwesel, Bacharach, Rüdesheim, Nierstein, Hochheim am Main, Trier, Mayschoß an der Ahr.

Glühweinwanderung Fackelwanderung im Winter im Rheingau, in Rheinhessen und am Mittelrhein
Glühwein-Wanderung-Termine bei Rüdesheim im Rheingau, Hochheim am Main, Nierstein in Rheinhessen und Oberwesel am Mittelrhein. Glühweinwanderung.de im Winter im November, Dezember, Januar, Februar sowie Silvester Neujahr 2025 2026
.


Erleben Sie Weinbergsfahrten in den schönsten Regionen Deutschlands

Genießen Sie unvergessliche Weinbergsfahrten im malerischen Rheingau und in Rheinhessen – oder entdecken Sie die idyllischen Landschaften des Ahrtals bei einer charmanten Kutschfahrt mit Pferden.

  • Für ein ganz besonderes Erlebnis laden die Winzer Sie zu Traktorfahrten ein, die Gruppen von bis zu 24 Personen durch die bezaubernden Weinregionen Rheingau und Rheinhessen führen.
  • Alternativ können Sie auch mit einer Pferdekutsche bis zu 20 Personen die herrliche Umgebung des Ahrtals erkunden.
  • Vielfältige Angebote für Planwagenfahrten stehen zur Verfügung, die mehrere Planwagen für insgesamt bis zu 100 Personen anbieten.

Genießen Sie dabei köstliche Weinproben und ein entspanntes Picknick inmitten der malerischen Weinberge.

  • Deutschland hält eine Fülle an Möglichkeiten bereit, um die Schönheit und den Geschmack seiner reichen Weinkultur zu erleben.

Planen Sie Ihr individuelles Weinevent für Ihre Gruppe in den zauberhaften Weinregionen auf www.weinbergsfahrt.de.

Weinbergsfahrt mit Planwagen und Traktoren im Rheingau und in Rheinhessen - mit Pferden im Ahrtal
Weinbergsfahrt mit Planwagen und Traktoren im Rheingau und in Rheinhessen - mit Pferden im Ahrtal. Weinbergsfahrt.de von 8 bis 100 Personen

Glühweinfahrten durch die Weinberge mit Traktor und Planwagen im Winter in Hochheim am Main im Rheingau und Gau-Bickelheim in Rheinhessen
Glühweinfahrten durch die Weinberge mit Traktor und Planwagen im Winter in Hochheim am Main im Rheingau und Gau-Bickelheim in Rheinhessen (südlich von Bingen am Rhein). Glühweinfahrt.de im Winter im Oktober, November, Dezember, Januar, Februar, März
.


Weinprobenschiff.de Schiffsweinproben ab Rüdesheim / Rhein, Bingen oder Assmannshausen mit Winzer an Bord und Brezel ab 10 Personen. – Sonntagsausflug im Rheingau ab Eltville bei Wiesbaden, Heidesheim bei Mainz oder Ingelheim mit Weinprobe, Fleischwurst, Käse oder Kuchen ab 4 Personen.
Weinprobenschiff.de Schiffsweinproben ab Rüdesheim / Rhein, Bingen oder Assmannshausen mit Winzer an Bord und Brezel ab 10 Personen. – Sonntagsausflug im Rheingau ab Eltville bei Wiesbaden, Heidesheim bei Mainz oder Ingelheim mit Weinprobe, Fleischwurst, Käse oder Kuchen ab 4 Personen.
.

Genussvoller Urlaub im Weinland am Rhein

Erleben Sie unvergessliche Tage beim Weinwandern durch die malerischen Weinberge.

  • Bei einer Weinbergwanderung können Sie die Schönheit der Landschaft genießen und mehr über den Weinbau erfahren.
  • Lassen Sie sich von einer Weinführung begeistern, die Ihnen die Geheimnisse der Weinproduktion näherbringt.
  • Krönen Sie Ihren Aufenthalt mit einer genussvollen Weinverkostung, bei der Sie exquisite Weine probieren können.
  • Ob im Herbst bei der Weinlese oder im Frühling – dieser Urlaub wird Ihnen unvergessliche Erinnerungen bescheren !

Weinwanderungen Weinbergswanderung

Mittelrhein-Weinwandertag zum Sieben-Jungfrauen-Blick bei Oberwesel am Rhein
16 öffentliche Termine Mittelrhein-Weinwandertag.de April bis Oktober 2025 2026, geführte Mittelrhein-Weinwanderungen, Weinwanderkalender ab 1 Person und große Gruppen, inklusive Weinprobe im Weinberg bei Oberwesel am Rhein – auf Wunsch teilweise mit anschließender Feuerwerk-Schifffahrt.
Online-Geschenkgutschein jetzt ausdrucken

Rheinhessen-Weinwandertag zur Fockenberghütte bei Nierstein am Rhein
5 öffentliche Termine Rheinhessen-Weinwandertag.de Juli bis Oktober 2025 2026,
geführte Rheinhssen-Weinwanderungen, Weinwanderkalender ab 1 Person und große Gruppen, inklusive Weinprobe im Weinberg bei Nierstein am Rhein.

Geführte Weinwanderung im Welterbetal Mittelrhein
am Rhein zwischen Rheingau, Pfalz, Mosel, Rheinhessen, Ahr, Nahe, Wiesbaden, Mainz, Koblenz, Rüdesheim, Bingen, Lorch und Boppard

Weinbergswanderung von April bis Oktober in Deutschland. Weinwanderungen auch während der Weinlese mit Picknick und Weinprobe im Weingarten oder Weinberg am Mittelrhein.

Traktorfahrt, Kutschenfahrt oder Planwagenfahrt durch die Weinberge. Weinführungen und Wandertouren beim Urlaub am Rhein über Pfingsten.

Ziel der Weinbergswanderungen über den Weinwanderweg am Mittelrhein ist der Sieben-Jungfrauen-Blick. Der Siebenjungfrauenblick bietet eine herrliche Aussicht auf Oberwesel, die Schönburg und das Rheintal.

Weinwanderung in Deutschland

Weinwanderung am Mittelrhein zwischen Bingen und Bonn am Rhein

Mittelrhein-Weinwandertag mit öffentlichen geführten Weinwanderungen an festen Terminen

Weinwanderung im Rheingau inklusive Weinprobe im Weinberg bei Wiesbaden oder Rüdesheim am Rhein

Weinprobe Weinproben in verschiedenen Weinanbaugebieten in Deutschland

Rheingau-Weinprobe in Rüdesheim am Rhein Angebot w653rpra

Rheingau-Weinprobe in Eltville am Rhein Angebot w653ewbe

Rheingau-Weinprobe in Oestrich-Winkel Angebot w653oham


Mosel-Weinprobe in Trier Angebot w542tdeu

Mosel-Weinprobe in Bernkastel-Kues Angebot w544bpau

Rhein-Weinprobe

Mittelrhein-Weinproben (Mittelrheintal Bingen bis Koblenz)

Nahe-Wein Weinproben | Weinreisen

Weinkeller Gewölbekeller

Weinwanderung | Glühweinwanderung

Urlaub am Rhein

Stadtführung Stadtführungen | Stadtrundfahrt Stadtrundgang

Führungen Gästeführung | Fackelführung

Burgführung Rhein

Bimmelbahn Burgexpress | Sesselbahn Sessellift

Rhein Wandern Wanderwege Kutschfahrt

Mittelrhein-PaketReisen Unverbindliche Hotelzimmer-Anfrage für Gruppen und Einzelreisende

Hotel rooms for groups from 10 people for Rhine River Lights ™


Mittelrhein-Weinprobe für kleine und große Gruppen bis 200 Personen bei Weingütern in Boppard am Rhein, Linz am Rhein, sowie täglich ab 2 Personen in Koblenz am Rhein gegenüber den Weinbergen, ca. 750 m Luftlinie von der Festung Ehrenbreitstein.

Mittelrhein Glühweinwanderung Oberwesel am Rhein

Winterliche Glühweinwanderung Termine im November und Dezember. Fackelwanderung mit Glühwein verkosten.
Im Advent auf Wunsch mit Fackeln und Glühwein trinken zur Weihnachtsfeier mit Weinprobe am Rhein.

Glühweinwanderung an Silvester Silvesterwanderung mit Glühwein trinken im Weinberg

Glühweinwanderung an Neujahr Neujahrswanderung mit Glühwein probieren im Weinberg

Weinwanderung mit Weinprobe und Picknick am Mittelrhein 2025 2026 für Einzelreisende und Gruppen. Geführte Weinwanderungen durch den Weinberg am Rhein zwischen Koblenz, Boppard, Rüdesheim, Wiesbaden und Mainz. Weinbergswanderung über Weinwanderwege durch die Weinberge im Urlaub und zur Weinlese in Rheinland-Pfalz und Hessen.

Weinwanderung am Rhein mit Weinprobe oder Weinverkostung im Weinberg in den Weinbaugebieten Mittelrhein, Rheingau, Rheinhessen und Pfalz.

Weinanbaugebiet Mittelrhein

Meistangebaute Rebsorten in Deutschland

Meistangebaute Rebsorten im Anbaugebiet Mittelrhein

Rebflächen nach Rebsorten in Deutschland in %

Anbaugebiet Mittelrhein Ernte

Qualitätsweinprüfung im Weinbaugebiet Mittelrhein

Deutsche trinken mehr Rotwein und Roseewein

Weitere Wein-Statistiken

Wein wird in Deutschland vor allem im südlichen Landesteil angebaut.
Erfolgt der Weinanbau in südlichen Ländern, in denen vorwiegend sonniges und trockenes Wetter herrscht, durchaus auch auf flachen Weinfeldern, findet man in Deutschland aus klimatischen Gründen hauptsächlich Weinberge als Weinbau-Flächen vor.
Vor allem die Weinanbaugebiete an der
Ahr rund um Ahrweiler, an Mosel und Rhein in Rheinland-Pfalz (RLP) sind bekannt für ihre Steillagen.
Die vornehmlich angebaute Rebsorte in den Weinbergen an Mosel und Rhein ist der Riesling.
Eine Ausnahme stellt der Rotweinort Assmannshausen bei
Rüdesheim dar.
Deutsche Weinfelder findet man in erster Linie in der Pfalz rund um die Südliche Weinstraße, in der Mainzer
Umgebung in Rheinhessen und in Baden, teilweise auch am Main.

Während die Weinlese und andere Tätigkeiten im Weinberg vom Winzer mehr Aufwand erfordern als auf einem Weinfeld oder in einem Weingarten, sind Weinberge landschaftlich sicherlich reizvoller, was Teilnehmer an einer Weinwanderung, Weinbergswanderung oder Weinbergstour über die Weinbergwanderwege bestätigen können.
So gehören z. B. Weinberge im Weinanbaugebiet Mittelrhein im Bereich zwischen Koblenz und Bingen auf der linken bzw. zwischen Koblenz und Kaub auf der rechten Rheinseite sowie die Weinberge im Rheingauer Weingebiet zwischen Lorch und Rüdesheim im Rheingau zum Welterbetal Mittelrhein, das jedes Jahr zahlreiche Touristen anlockt.

Gäste werden bei ihrem Urlaub am Rhein zu einer Wanderung über einen Rheinwanderweg, einer Wandertour über den Rheinhöhenwanderweg, eine Weinwanderung oder auch Weinbergsrundfahrt mit einer Kutsche oder einem Traktor durch eine einmalige Kulturlandschaft eingeladen.

In den Weinorten am Mittelrhein gibt es mehrere ortsansässige Winzer, die für Besuchergruppen geführte Weinwanderungen auf einem Weinbergwanderweg, einer Weinwanderroute durch die Weinberge oder über einen Weinlehrpfad anbieten.
Eine Weinwanderung beginnt meistens im Weinort und führt die Gäste auf gewundenen Pfaden durch die Weinberge auf die Rheinhöhe.
Unterwegs wird die geführte Weinwanderung an dem einen oder anderen Aussichtspunkt ins Mittelrheintal unterbrochen, damit die Teilnehmer die herrliche Aussicht ins Rheintal und auf die mittelalterlichen Burgen genießen können, die am Mittelrhein zahlreich vertreten sind und bei einem längeren Aufenthalt auch zu einer Burgbesichtigung, und damit zu einem Ausflug ins Mittelalter, einladen.

Das Weinbergwandern dient jedoch nicht nur dazu, landschaftliche Eindrücke zu sammeln, man erfährt durch die Moderation des Winzers während einer Weinbergslagen-Besichtigung oder Weinbergsführung auch vieles über den Weinanbau allgemein, die Weinlagen, die angebauten Weinsorten und typischen Rebsorten der Region, die Arbeit bei der Weinlese, die Weinverarbeitung bis zur Abfüllung des Weins in Flaschen, die Herstellung von Eiswein usw.

So mancher Winzer aus Münster-Sarmsheim an der Nahe, aus Koblenz-Güls an der Mosel, aus Boppard
oder einem der vielen anderen Weinorte am Rhein lädt seine Gäste im Rahmen von geführten Weinbergwanderungen
zu kleinen Nahe-Weinproben, Mosel-Weinproben bzw. Rhein-Weinproben unterwegs ein.
Während der
Weinführungen, Weinbergsführungen oder auch Weinbergsrundfahrten von Mai bis Oktober – Weinbergs-Rundfahrten werden z. B. als Kutschfahrt, Planwagenfahrt oder Traktorfahrt durch die Weinberge angeboten – über die Dauer von mehreren Stunden, je nach Vereinbarung mit der Gruppe bzw. den teilnehmenden Personen, wird an verschiedenen Stationen ein kleines Picknick mit Weinverkostung veranstaltet.
Zu den Weinen gibt es im Rahmen der Wanderungen, Kutschfahrten oder Planwagenfahrten als Verpflegung oder Mittagessen z. B. Wurst und Weck oder Weißbrot. Ideal sind Rastplätze, die gleichzeitig auch Aussichtspunkte sind.

Viele Weingüter am Rhein bieten auch nach der Führung durch den Weinberg eine organisierte Rhein-Weinprobe und haben die Weinstube im eigenen Weingut, den Weinkeller oder Gewölbekeller für eine Probe für Gruppen geöffnet. Bei der Weinprobe werden Glas für Glas verschiedene Weine inkl. Käse und Brot oder Laugenbrezel gereicht. Auf Vorbestellung kann auf Wunsch auch ein rustikales Winzerbuffet im Anschluss an die Weinprobe im Gewölbeweinkeller oder in der Weinstube serviert werden. Für die Weinprobe wird in der Regel ein Pauschal-Preis pro Person in EUR berechnet.

Manche Weinbauregionen haben feste Termine, an denen Weinwandertage oder Wanderwochen angeboten werden. Gäste, die zu diesen Terminen eine Pauschale buchen, können dann verschiedenen Angebote wahrnehmen und intensives Weinbergswandern über ein ganzes Wochenende oder noch länger genießen.

Weinprobe Weinproben in verschiedenen Weinanbaugebieten in Deutschland


Schifffahrplan.de Schiffe Events Tickets Fahrpläne Feuerwerk-Schifffahrt Rhein in Flammen Silvester Weihnachtsfeier Rhein Mosel Neckar
Schifffahrplan.de Schiffe Events Tickets Fahrpläne Feuerwerk-Schifffahrt Rhein in Flammen Silvester Weihnachtsfeier Rhein Mosel Neckar


Rheinschifffahrt.de – Mainz, Wiesbaden, Eltville, Rüdesheim, Bingen, Assmannshausen, Bacharach, Oberwesel, St. Goar, Boppard, Braubach, Koblenz, Linz am Rhein, Königswinter, Bonn, Köln, Düsseldorf, Duisburg
Rheinschifffahrt.de – Mainz, Wiesbaden, Eltville, Rüdesheim, Bingen, Assmannshausen, Bacharach, Oberwesel, St. Goar, Boppard, Braubach, Koblenz, Linz am Rhein, Königswinter, Bonn, Köln, Düsseldorf, Duisburg

Rhein in Flammen Bonn, Koblenz, Rüdesheim, Bingen, Oberwesel, St. Goar, St. Goarshausen
Rhein in Flammen Bonn, Koblenz, Rüdesheim, Bingen, Oberwesel, St. Goar, St. Goarshausen

Feuerwerk-Schifffahrten Düsseldorf, Duisburg, Andernach, Winningen an der Mosel, Boppard, Heidelberg am Neckar
Feuerwerk-Schifffahrten Düsseldorf, Duisburg, Andernach, Winningen an der Mosel, Boppard, Heidelberg am Neckar

Silvester-Partyschiffe Köln, Koblenz, Mainz, Rüdesheim, Bingen, Assmannshausen, Oestrich-Winkel
Silvester-Partyschiffe Köln, Koblenz, Mainz, Rüdesheim, Bingen, Assmannshausen, Oestrich-Winkel


Moselschifffahrt: Koblenz, Winningen, Kobern-Gondorf, Oberfell, Alken, Burg Thurandt, Löf, Brodenbach, Hatzenport, Burgen, Treis-Karden, Cochem an der Mosel, Reichsburg
Moselschifffahrt: Koblenz, Winningen, Kobern-Gondorf, Oberfell, Alken, Burg Thurandt, Löf, Brodenbach, Hatzenport, Burgen, Treis-Karden, Cochem an der Mosel, Reichsburg

Neckarschifffahrt.de – Diesel sparen – Solarschiff fahren in Heidelberg beim Heidelberger Schloss. Heilbronn, Laufen, Neckarsulm, Bad Wimpfen
Neckarschifffahrt.de – Diesel sparen – Solarschiff fahren in Heidelberg beim Heidelberger Schloss. Heilbronn, Laufen, Neckarsulm, Bad Wimpfen

Berlin-Schiff.de – Linienfahrten und Charterschiffe auf Spree, Landwehrkanal und Havel
Berlin-Schiff.de – Linienfahrten und Charterschiffe auf Spree, Landwehrkanal und Havel


Hotelzimmer von 800 Hotels nahe am Schiffsanleger und Schiffskarten
zu allen bedeutenden Feuerwerk-Veranstaltungen am Rhein
für kleine und große Gruppen verfügbar: Feuerwerk-Rheinschifffahrt Schifffahrplan 2025 2026 mit Hotels

.

E-Mail | www.guenstigerurlaub.de

© 1999-2025 www.mittelrhein-paketreisen.de Ohne Gewähr
Änderungen vorbehalten. Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz
Stand: Donnerstag, 09. Januar 2025 - 5284