Mittelrhein Weinproben
2021 2022 Boppard am Rhein Im
Weinanbaugebiet Mittelrhein
zwischen Bonn im Norden und
Bingen im Süden an der Grenze zu den
Weinbaugebieten Rheinhessen und Nahe laden zahlreiche Winzer
zu Weinproben in verschiedenen
Weinorten ein. Mit Wein vom Mittelrhein
ist z. B.
eine
Weinprobe in Bonn oder Königswinter, weiter südlich eine
Weinprobe in Linz
oder Bad Hönningen, im
Oberen Mittelrheintal
eine Weinprobe in Boppard, Oberwesel, Bacharach, Kaub
u. a. möglich. Im Anschluss
an den Ausschank verschiedener Weine bei einer
Rheinwein-Weinprobe
wird häufig auch ein Weinverkauf
angeboten.
Mittelrhein-Weinproben sind auch
möglich im Zusammenhang mit einer Teilnahme an der Schiffsrundfahrt
Mittelrheinlichter
mit Feuerwerk und Landaufenthalt. Auch zum Tagen ist eine
Rheinschifffahrt geeignet. Für
Tagungen auf dem Rhein oder anderen Flüssen in Deutschland kann man ein
eigenes
Tagungsschiff
mieten. . |
Mittelrhein Weinprobe 2021 2022 Weinproben in Bonn, Linz, Boppard Weinproben am Mittelrhein anfragen:
Wenn vom Rheinwein die Rede ist, wird – genau genommen – vom Mittelrhein-Wein gesprochen. Das Weinanbaugebiet Mittelrhein reicht von Bingen bis kurz vor Bonn. Vor allem das Welterbetal Mittelrhein zwischen Koblenz und Bingen bzw. Rüdesheim präsentiert sich als einmalige Kulturlandschaft. Südlich schließen sich ab Bingen auf der linken Rheinseite bzw. ab Lorch auf der rechten Rheinseite die Weinanbaugebiete Rheinhessen und Rheingau an. Bekannte und weniger bekannte Weinorte oder auch Weinbaugebiete am Mittelrhein sind z. B. Linz, Boppard, Oberwesel, Bacharach und Oberheimbach. Ortsansässige Winzer und Winzermeister betreiben dort nicht nur Weinbau und produzieren erstklassige Weine, sondern bieten ihren Wein auch im Weinverkauf oder im Ausschank der eigenen Weinschenke an. Gruppen, die im Bus an den Rhein anreisen und z. B. im Rahmen von Betriebsausflügen oder Betriebsfeiern an Mittelrhein-Weinproben teilnehmen möchten, sind gern gesehene Gäste. Viele historische Weingüter am Mittelrhein sind seit Generationen im Besitz von Familien. Ein familieneigenes Weingut bietet oft ein gemütliches Ambiente für eine Mittelrhein-Weinprobe. Für die gesellige Probe im Familienweingut bzw. der Weinschänke kredenzt der Hauswinzer unter fachlicher Beratung eine mehr oder weniger breitgefächerte Auswahl der Rheinweine, die beim Lagern im Gewölbekeller, im Keller ohne Gewölbe oder gar im Felsenkeller herangereift sind. Darunter dürfen auch ein Dessertwein, ein Eiswein oder bestimmte Raritäten sein. Auch eine Wanderung in ein Weinbaugebiet mit Proben der verschiedener Weine ist möglich. Während für die Weinlagerung früher häufig traditionelle Eichenfässer verwendet wurden, werden heute in der Regel Metallfässer benutzt. Diese können zum Abschluss der Mittelrhein-Weinprobe bei einem Kellerrundgang oder einer durch den Kellermeister geleitete Kellerführung besichtigt werden.
Mittelrhein-Weinwandertag oder Weinwochenende am Rhein
|
Mittelrhein-PaketReisen Unverbindliche Hotelzimmer-Anfrage für Gruppen und Einzelreisende
Hotel rooms for groups from 10 people
for Rhine River Lights :
Meistangebaute Rebsorten in Deutschland
Meistangebaute Rebsorten im Anbaugebiet Mittelrhein
Rebflächen nach Rebsorten in Deutschland in %
Qualitätsweinprüfung im Weinbaugebiet Mittelrhein |
Weinorte am Rhein, Weingüter, Rebflächen und Weinproben:
Hotelzimmer von 800 Hotels nahe am Schiffsanleger und Schiffskarten
|
E-Mail | www.guenstigerurlaub.de
© 1999-2020 www.mittelrhein-paketreisen.de Ohne Gewähr |