Weinkeller
2019 2020 Gewölbekeller Gewölbeweinkeller Weinkellerei
|
Weinkeller 2019 2020 Gewölbekeller Weingüter und Weinkellereien lassen ihren Wein im eigenen Weinkeller oder Gewölbekeller reifen. Dies kann in einem Metallfass im Fasskeller oder Holzfass im Holzfasskeller geschehen. Metallfässer kommen als Weinfässer heutzutage jedoch häufiger vor als Eichenfässer oder andere Holzfässer. Auch die Lagerung in Flaschen erfolgt in der Regel im Weinkeller. Für die Weinlagerung gilt eine Temperatur von etwa 8 bis 13 Grad Celsius als optimal. Wichtiger als die Temperatur selbst ist aber, dass die Lagertemperatur keinen großen Schwankungen unterliegt. Darüber hinaus empfiehlt sich beim Lagern von Wein eine Luftfeuchtigkeit von ca. 70 bis 80 Prozent im Weinkeller oder Gewölbeweinkeller. Diese Kriterien sollte vor allem ein Winzer beachten, der prämierte Weine verkaufen will. Die gleichen Bedingungen gelten natürlich auch für die Weinlagerung im Klosterkeller, im Schloss-Keller oder privaten Weinkeller. Ein Weinkeller oder Gewölbeweinkeller muss nicht ausschließlich als Weinlager dienen. Gerne wird er auch als Alternative zur Weinstube bzw. Weinprobierstube in der Weinscheune, im Weinhaus oder Weingut des Winzers für Weinproben und Weinverkostungen genutzt. Vor allem in älteren Gebäuden ist der Winzerkeller ein Gewölbekeller. Gerade ein Gewölbeweinkeller stellt für viele Menschen das richtige Ambiente für eine rustikale Weinprobe dar. Wie in anderen Weinorten gibt es beispielsweise auch in Winningen an der Mosel oder in Boppard am Rhein ortsansässige Weingüter und Wein-Hotels, die in ihrem Weinkeller oder Weingewölbekeller Rhein-Weinproben veranstalten. Für die Rhein-Weinprobe werden einige Weine aus der Weinkarte des Weingutes ausgewählt. Dabei darf durchaus auch ein älterer Jahrgang aus dem Weinregal geholt werden. Der Preis einer Weinprobe richtet sich nach der Anzahl der teilnehmenden Personen und der gereichten Weine. Für Freunde des perlenden Weins besteht natürlich in ähnlicher Weise die Möglichkeit, Sektproben im Sektkeller einer Sektkellerei durchzuführen. Im Zusammenhang mit einer Weinprobe bietet sich auch eine Besichtigung oder Führung im Weingut oder als Kellereibesichtigung bzw. Weinkellerführung in der Weinkellerei an. Bei Kellerbesichtigungen, Kellereibesichtigungen, Weinkellerführungen oder Weingutsbesichtigungen kann man vieles über die Geschichte des Weinguts oder der Weinkellerei erfahren. Eine Kellerführung ist aber auch sinnvoll, wenn eine Gruppe den "Reblauskeller" für eine größere Feierlichkeit mieten will, für die ein eigener Catering-Service engagiert wird. Mittelrhein-Weinwandertag oder Weinwochenende am RheinWeinberg-Wanderung mit Weinprobe oder im Advent mit Glühwein Geführte Weinwanderung mit Weinproben durch Weinlagen und über Weinterrassen und Weinsteige der Weinregionen am Rhein. Weinbergswanderungen zur Weinlese im Weinberg am Rheinhöhenweg. Glühwein-Wanderung über den Weinwanderweg mit Blick auf den Rheinsteig zur Weihnachtsfeier im Weinlokal. Weinbergwanderung auf Anfrage ganzjährig inklusive Weinprobe und Souvenir-Weinkelch je nach Anzahl der Weinproben und Personenzahl pro Person ab 6 EUR. Mittelrhein-Weinprobe für kleine und große Gruppen bis 200 Personen bei Weingütern in Boppard am Rhein, Linz am Rhein, sowie täglich ab 2 Personen in Koblenz am Rhein gegenüber den Weinbergen, ca. 750 m Luftlinie von der Festung Ehrenbreitstein. Weinprobe Weinproben in verschiedenen Weinanbaugebieten in Deutschland |
Weinprobe Weinproben in verschiedenen Weinanbaugebieten in Deutschland Rheingau-Weinprobe in Rüdesheim am Rhein Angebot w653rpra Rheingau-Weinprobe in
Eltville am Rhein Rheingau-Weinprobe in Oestrich-Winkel
Rheinhessen-Weinprobe in
Nierstein Ahr-Weinprobe
Mosel-Weinprobe in Trier Angebot w542tdeu Mosel-Weinprobe
in Bernkastel-Kues Mittelrhein-Weinproben (Mittelrheintal Bingen bis Koblenz) Weinkeller Gewölbekeller Mittelrhein-PaketReisen Unverbindliche Hotelzimmer-Anfrage für Gruppen und Einzelreisende
Hotel rooms for groups from 10 people
for Rhine River Lights : |
Weinanbaugebiet Mittelrhein |
Meistangebaute Rebsorten in Deutschland Meistangebaute Rebsorten im Anbaugebiet Mittelrhein Rebflächen nach Rebsorten in Deutschland in % | Anbaugebiet Mittelrhein Ernte Qualitätsweinprüfung im Weinbaugebiet Mittelrhein Deutsche trinken mehr Rotwein und Roseewein | Weitere Wein-Statistiken Hotelzimmer von 800 Hotels nahe am Schiffsanleger und Schiffskarten zu allen bedeutenden Feuerwerk-Veranstaltungen am Rhein für kleine und große Gruppen verfügbar: Feuerwerk-Rheinschifffahrt Schifffahrplan 2019 2020 mit Hotels . |
E-Mail
© 2002-2019 www.mittelrhein-paketreisen.de |