-
Dusche/WC.
-
Föhn.
-
Telefon.
-
TV (Plasmabildschirm.
-
Kostenfreies W-LAN.
-
Lärmschutzfenster.
-
Das Appartement hat
Badewanne/WC sowie einen Balkon.
-
Fast alle Zimmer haben
Moselblick.
.
Akzeptierte Zahlungsmittel |
-
Visa
-
Eurocard/Mastercard
-
American Express
-
Electronic Cash
-
Barzahlung
- Im
gemütlichen und liebevoll dekorierten Restaurant verwöhnt man Sie mit
regionalen Spezialitäten sowie erlesenen Weinen und einem aufmerksamen
Service.
- Öffnungszeiten des Restaurants: Montag bis Donnerstag von 15
bis 23 Uhr,
Freitag bis Sonntag von 12 bis 23 Uhr.
- Mahlzeiten: Mittagessen von 12 bis 14 Uhr (nur Freitag
bis Sonntag),
Abendessen von 16.30 bis 22 Uhr (Montag bis Sonntag)
- Kostenfreier Parkplatz für Hotelgäste direkt am
Haus.
- Aus Richtung Frankfurt kommend: Über die
Autobahn A 3 Richtung Köln/Koblenz bis zum Autobahndreieck Dernbach,
weiter über di A 48 Richtung Trier/Koblenz bis zum Autobahnkreuz
Koblenz, weiter über die A 61 Richtung Ludwigshafen/Mainz bis Abfahrt
Koblenz-Metternich, am Ende der Ausfahrt links abbiegen (L 52) Richtung
Koblenz-Metternich, im Kreisel rechts abbiegen Richtung Koblenz-Güls,
Winningen, Flugplatz, 1. Straße links abbiegen Richtung Güls, geradeaus
bis zum Moselufer und dort links auf die Bundesstraße B 416 abbiegen.
- Aus Richtung Köln oder Ludwigshafen kommend:
Über die Autobahn 61 bis Abfahrt Koblenz-Metternich, am Ende der
Ausfahrt links abbiegen (L 52) Richtung Koblenz-Metternich, im Kreisel
rechts abbiegen Richtung Koblenz-Güls, Winningen, Flugplatz, 1. Straße
links abbiegen Richtung Güls, geradeaus bis zum Moselufer und dort links
auf die Bundesstraße B 416 abbiegen.
-
Der Bahnhof Koblenz-Güls
mit Anbindung an den Koblenzer Hauptbahnhof liegt nur ca. 1,1 km vom
Hotel entfernt.
-
Der Hauptbahnhof Koblenz
ist ca. 6 km vom 3-Sterne-Hotel 560-kgre
entfernt.
-
Vom Hauptbahnhof Koblenz zum Hotel ist ein
Taxi-Transfer möglich
-
Empfohlenes Taxiunternehmen: Charly's Citycar, Koblenz, Tel. 0261 33633 (hat auch Großraum-Taxis)
Ausflugsziele in der Umgebung vom
Hotel
560-kgue |
-
Deutsches Eck in
Koblenz: künstlich
aufgeschüttete Landzunge an der Mündung der Mosel in den
Rhein.
-
Festung
Ehrenbreitstein:
eine der bedeutendsten und größten Festungsanlagen in
Europa, heute Landesmuseum von Koblenz. Vom linken Rheinufer
führt eine
Seilbahn
über den Rhein hinauf zur Festung Ehrenbreitstein (im Winter
allerdings außer Betrieb).
-
Kurfürstliches Schloss:
Kurfürst Clemens Wenzeslaus ließ
von 1777 bis 1786 das Koblenzer Schloss im Stil des
französischen Klassizismus errichten. Später residierte hier
der preußische Kronprinz Wilhelm - später bekannt als Kaiser
Wilhelm I.
- Schängelbrunnen: Der Schängelbrunnen steht im heutigen Rathaushof in der
Altstadt. Das Maskottchen der Koblenzer, dä „Kowelenzer
Schängel“, ein Lausbub, der viel Unsinn im Schilde führt,
steht obenauf.
-
Deutschherrenhaus: Von den einstigen Bauten des deutschen Ritterordens steht
heute nur noch das ehemalige Verwaltungsgebäude, das
Deutschherrenhaus. Mitten im romantischen Blumenhof
beherbergt es heute das Ludwigmuseum.
- Schloss Stolzenfels: Schloss Stolzenfels erhebt sich linksrheinisch über dem nach
ihm benannten Koblenzer Stadtteil Stolzenfels, gegenüber der
Lahnmündung. Das neugotische Schloss ist das herausragendste
Werk der Rheinromantik.
- Weindorf: Das Weindorf ist direkt am Rheinufer gelegen und seit 1925
ein Treffpunkt für gesellige Menschen aus aller Welt.
Gastronomie und Veranstaltungen werden in ein für die Region
typischen Winzerambiente gebettet.
- Kaiserin-Augusta-Anlagen: Die Grünanlagen am Rheinufer zählen zu den schönsten
zwischen Basel und Rotterdam. Kaiserin Augusta ließ die
Parkanlagen ab 1856 von preußischen Gartenbaufachleuten neu
planen und realisieren.
- Mutter-Beethoven-Haus: Maria Magdalena Keverich, Beethovens Mutter, wurde 1746 in
Ehrenbreitstein geboren. 1975 wurde in ihrem Geburtshaus
eine Gedenkstätte mit der Welt größten Beethovensammlung in
Familienbesitz eröffnet.
- Pegelhaus: Der einstige Rheinkran ist ein altes Wahrzeichen des
Konrad-Adenauer-Ufers. Er wurde zwischen 1609 und 1611
erbaut und beherbergt heute ein Restaurant mit herrlichem
Blick auf Rhein und Festung.
Größere Städte und Gemeinden sowie Entfernungen
vom
Hotel
560-kgue |
- Winningen,
staatlich anerkannter Fremdenverkehrsort an der Mosel im
Landkreis Mayen-Koblenz, ca. 5 km.
- Koblenz (Innenstadt), eine der
ältesten Städte Deutschlands und ist das nördliche Tor zur
Kulturlandschaft Oberes Mittelrheintal, ca. 5,5 km
- Kobern-Gondorf, die
Gemeinde ist ein Weinort an der Untermosel und staatlich
anerkannter Fremdenverkehrsort, ca. 11 km
- Dieblich, ist ein Wein-
und Obstanbauort und befindet sich am Gleithang des Dieblicher
Moselbogens, ca. 16 km
- Mülheim-Kärlich,
befindet sich am Westrand des Neuwieder Beckens zwischen
Rhein, Mosel, Nette und der Eifel, ca. 17 km
- Alken, staatlich
anerkannter Fremdenverkehrsort an der Mosel unterhalb der
Burg Thurant, ca. 20 km
- Brodenbach, befindet
sich an der Terrassenmosel und ist ein staatlich anerkannter
Erholungsort, ca. 22 km
- Vallendar, die Stadt
breitet sich am rechten Ufer des Mittelrheins aus und ist ein
staatlich anerkanntes Heilbad, ca. 27 km
- Neuwied, ist eine der
frühesten Industriestädte Deutschlands und ist ein staatlich
anerkannter Fremdenverkehrsort, ca. 31 km
- Cochem,
ist die Kreisstadt und
der größte Ort des rheinland-pfälzischen Landkreises
Cochem-Zell,
ca. 48 km
Hotelzimmer von 800 Hotels nahe am Schiffsanleger und Schiffskarten
zu allen bedeutenden Feuerwerk-Veranstaltungen am Rhein für kleine und große Gruppen verfügbar:
Feuerwerk-Rheinschifffahrt Schifffahrplan 2019 2020 mit Hotels
Hotelzimmer-Online-Anfrage bei 800 Hotels am Rhein nahe der Schiffsanleger für Gruppen und Einzelreisende Rheintal Boppard Reisebüro Hotelführer Rheinführer Hotellisten Hotelangebot Hotelguides Hotelliste
Feuerwerk-Rheinschifffahrt Terminkalender
Schifffahrplan
Koblenz am Rhein
Schifffahrplan
Vallendar am Rhein |
Schifffahrplan
Lahnstein am Rhein
Schifffahrplan Braubach am Rhein |
Schifffahrplan
Andernach am Rhein Veranstaltungen 2019 2020:
Rhein in Flammen
und Mittelrhein-Lichter
Mosel Weinprobe 2019 2020 Trier
Cochem Koblenz Weinfest Weinfeste
Weinproben Weinorte Schifffahrt Weingut Rhein Schiff Wein Übernachtung
Weinberge Bernkastel-Kues September Raum Oktober Winningen Untermosel
Winzerfeste Veranstaltungen Traben-Trarbach Moselwein Fahrplan Feste
Feuerwerk Saar Weinberg Schiffsfahrplan Kegeltour Schiffahrt Winzerfest
Betriebsausflug Weingüter Weinverkostung Hotel Urlaub
Moselschifffahrt Cochem Koblenz Schifffahrt Mosel Fahrplan Schiff Beilstein Moselschiffahrt Winningen
Brodenbach Schiffahrt Schiffsfahrplan Alken Moselkern Zell Schiffstour
Kobern-Gondorf Ernst Bullay Treis-Karden Untermosel Schifffahrplan
Schifffahrten Hatzenport Abfahrt Moselschiff Klotten Schiffstouren Schiffe
Schiffsausflug Fahrpläne Schiffsausflüge Abfahrtszeiten Preise
Postleitzahlgebiete:
10 Hotels Berlin
40 Hotels Düsseldorf
Rhein Niederrhein Ruhr-Gebiet Neuss Mönchengladbach Krefeld Duisburg
Solingen Dormagen Westfalen Lippe Dortmund Wesel Rees Emmerich
50 Hotels Köln Rhein
Leverkusen Wesseling Bergisch Gladbach
53 Hotels Bonn
Rhein Ahr Sieg Westerwald Ahrtal Königswinter Bad Neuenahr
Ahrweiler Eifel Sinzig Blankenheim Mittelrhein Bad Breisig Remagen Linz
Wiedtal Siebengebirge Siegburg
54 Trier Mosel
Bitburg Eifel
55 Hotels Mainz
Rhein Rheinhessen Nahe Ingelheim-Freiweinheim Nieder-Olm Alzey Worms
Bad Kreuznach Sobernheim Bad Münster am Stein-Ebernburg Idar-Oberstein Kirn
Wöllstein
55 Hotels Bingen
Rhein Mittelrhein Hunsrück Oberwesel Bacharach Trechtingshausen
Burghotel Rheinhöhe Simmern Flughafen Frankfurt-Hahn Kirchberg Morbach
56 Hotels Koblenz Rhein
Ehrenbreitstein Welterbe Mittelrhein Mosel Moseltal Untermosel
56 Hotels
Loreley Rhein Mittelrhein Lahn Westerwald Lahnstein Braubach Kaub
St. Goarshausen Weltkulturerbe Rheintal Mittelrheintal Bad Ems Neuwied
Vallendar Montabaur Altenkirchen Kannenbäckerland
56 Hotels Rhein
Boppard Andernach Mosel Hunsrück St. Goar Loreleytal Emmelshausen
Kastellaun Vorderhunsrück Hunsrück Simmern Rhein-Hunsrück-Kreis Brodenbach
Mosel Treis-Karden Alken Cochem Dieblich Winningen Untermosel Moselkern Zell
Burg Eltz Eifel Mayen Vordereifel Traben-Trarbach
60 Hotels
Frankfurt Main Wiesbaden Rhein-Main Hochheim Rüsselsheim Hanau
Niedernhausen Eppstein Taunus Hofheim
65 Hotels Rüdesheim Rhein
Rheingau Assmannshausen Eltville Oestrich-Winkel Lorch Geisenheim
Rheintal Mittelrhein Untertaunus
68 Hotels
Rhein-Neckar Heidelberg Heilbronn Mannheim Ludwigshafen Hockenheim
Speyer Karlsruhe Neckarsulm Bad Friedrichshall Bad Wimpfen Neckar Marbach
Ludwigsburg Stuttgart . |