- Weckruf
 
		- Kissenservice
 
		- Tageszeitungen liegen an der Rezeption 
		aus
 
		- Gepäckaufbewahrung
 
		- Bügelset zum Ausleihen
 
		- Regenschirm Verleih
 
		- Brillen-Verleih
 
		- Handy-Ladegeräte-Verleih
 
		- kostenloser Taxiruf
 
		- Blumenbestellung
 
		 
		
		
		
  		
		
		- 
		
 Alle Hotelzimmer im 3-Sterne-Superior-Hotel 
		sind ausgestattet mit: 
		- Schreibtisch
 
		- Flatscreen-TV
 
		- Radio
 
		- Telefon
 
		- Safe
 
		- Sitzgelegenheit
 
		- Die Badezimmer sind mit WC, Dusche, Föhn 
		und einem Schminkspiegel ausgestattet.
 
		 
		
		
		
  		
  		
		- Kinder bis 12 Jahre übernachten im Zimmer der Eltern 
		kostenfrei.
 
		 
		
		
		| 
		Akzeptierte Zahlungsmittel | 
 
 
		
  		
		
		- Die Zahlung der gebuchten Leistungen 
		kann in bar, per EC Karte oder per Kreditkarte (Maestro, Mastercard, 
		American Express, Visa, Diners, JCB) erfolgen.
 
		 
		
		
		| 
		Hotelrestaurant Frühstück | 
 
 
		
  		
		
		- Am Morgen wird Ihnen ein köstliches und 
		reichhaltiges Frühstücksbuffet serviert. 
		
		- Frühstücksbuffet Montag bis Freitag: 
		6:30 bis 10:30 Uhr
 
		- Frühstücksbuffet Samstag, Sonntag, 
		Feiertag: 7 bis 11 Uhr
 
		 
		 
		- Im Restaurant erwartet Sie mittags und 
		abends gehobene, mediterrane und italienische Spezialitäten im modernen 
		Ambiente. Zusätzlich werden kontinuierlich kreative Gerichte der Saison 
		angeboten.
		- Sonntag bis Freitag 12 bis 14:30 Uhr und 
		18 bis 23:30 Uhr
 
		- Samstag, Feiertag 18 bis 23 Uhr
 
		- Eine Tischreservierung wird erbeten
 
		 
		 
		 
		
		
		
  		
		
		- Für Tagungen und Seminare mit bis zu 30 
		Personen steht ein Raum zur Verfügung.
 
		 
		
		
		
  		
		
		- Parkplätze vor den Haus sind gegen eine 
		Gebühr vorhanden. Diese können nicht reserviert werden.
 
		 
		
		
		
  		
		
		- Aus Richtung Frankfurt am Main:
 
		Autobahn A66 Ausfahrt Erbenheim-Stadtmitte. Nach der Ausfahrt fahren Sie 
		in Richtung City Innenstadt.  Anschließend kommen Sie von der 
		Berliner Straße auf die Frankfurter Straße und dann direkt auf die 
		Rheinstraße. Das Hotel befindet sich an der Ecke Rheinstraße / 
		Bahnhofstraße.  
		- Aus Richtung Wiesbaden:
 
		Autobahn 643 aus Mainz über die Schiersteiner Brücke bis Ende der 
		Autobahn. Dann weiter auf der B262 bis zum Kaiser-Friedrich-Ring/B54. 
		Hier rechts abbiegen. Weiter bis zur Bahnhofstraße. Das Hotel befindet 
		sich an der Ecke Bahnhofstraße / Rheinstraße  
		 
		
		
		
  		
		
		- Anfahrt mit dem Zug bis Hauptbahnhof 
		Wiesbaden. Der Hbf ist ca. 500 m (10 - 15 Gehminuten) vom Hotel entfernt.
 
		 
		
		
		
  		
		
		- Der Frankfurter Flughafen ist ca. 27 km 
		vom Hotel entfernt.
 
		 
		
		
		
		
		- 
		
Schiffsanleger 
    Wiesbaden-Biebrich am Rhein 5 km  
		- 
		
 
  		Schiffsanleger 
    Mainz am Rhein 12,4 km  
		- 
		
		Schiffsanleger 
    Geisenheim am Rhein 25 km  
		- 
		
		Schiffsanleger 
    Ingelheim-Freiweinheim am Rhein 25,4 km  
		- 
		
 
  		Schiffsanleger 
    Rüdesheim am Rhein 30 km  
		- 
		
		Schiffsanleger 
    Bingen am Rhein 34 km  
		- Taxiservice für einen 
		Transfer vom Hotel zu den Schiffsanlegestellen:
		- FTZ Funk-Taxi-Service Wiesbaden, Tel. 
		0611 999999
 
		- Taxi-Zentrale Wiesbaden, Tel. 0611 333333 und 9871242
 
		- Rhein-Main-Shuttle, Wiesbaden, Tel. 0611 22222 und 39911
 
		- Rhein-Main-Taxi, Wiesbaden, Tel. 0611 333666
 
		- Airport Shuttle-Service Wiesbaden, Tel. 0611 
		50591059, Mobil 0170 5383344
 
		 
		 
		 
		
		
  		
		
		- Haustiere sind in dem 3-Sterne-Superior-Hotel 
		gegen eine Gebühr erlaubt.
 
		- Hunde müssen an der Leine geführt 
		werden.
 
		 
		
		
		| 
		Thermalbad Aukammtal in 
		Wiesbaden: | 
 
 
		
  		
		
  		- Das Thermalbad Aukammtal in 
		Wiesbaden ist ca. 3 km vom Hotel entfernt.
 
  		- Es bietet neben seinem Hallen- und 
		ganzjährig geöffnetem Außenbecken einen gepflegten Außenbereich 
		mit Grünanlage, Duschpilz und mehreren Ruhezonen zum Entspannen 
		und Verweilen bereit.
 
  		- Die Wassertemperatur in den 
		Thermalbecken beträgt zirka 32° C. Thermalwasser unterstützt bei 
		Heilungsprozessen und schenkt dem Körper neue Energien und 
		Lebensfreude.
 
  		- Auf etwa 4.400 Quadratmeter 
		Gesamtfläche erstreckt sich der Badebereich: Das 435 Quadratmeter 
		große Innenbecken umfasst einen 1,20 Meter tiefen Nichtschwimmer- 
		sowie einen 1,80 Meter tiefen Schwimmerbereich.
 
  		- Nackenduschen, Massagedüsen und 
		-liegen und ein Sprudelpool mit Lichtfeld sorgen für zusätzliches 
		Wohlbefinden. Badegäste können hier täglich Aquagymnastik-Angebote 
		nutzen.
 
  		- Das 450 Quadratmeter große 
		Außenbecken hat eine Tiefe von 1,20 bis 1,35 Meter. Sprudelliegen 
		beleben auch hier das Badevergnügen. Beide Becken sind durch einen 
		Schwimmkanal miteinander verbunden.
 
		 
		
		
		
		| 
		
		Ausflugsziele in der Umgebung vom 
		
		3-Sterne-Superior-Hotel 
  		651-whan | 
 
 
		
  		
		
		- 
		Altes Rathaus, ältestes noch 
		bestehendes Gebäude in der Altstadt, heute genutzt als Standesamt
 
		- 
		Hessischer Landtag (Stadtschloss), 
		Klassizistische Stadtschloss als Residenz der Herzöge von Nassau. Seit 
		1946 beherbergt es den Hessischen Landtag.
 
		- 
		Kaiser-Friedrich-Therme, 
		Irisch-römisches Thermalbad mit Saunalandschaft im Jugendstil.
 
		- 
		Kurhaus, Bau von Friedrich von Thiersch 
		anstelle eines 1813 errichteten Vorgängers, von Kaiser Wilhelm II. bei 
		seiner Eröffnung als "schönstes Kurhaus der Welt" bezeichnet; beherbergt 
		die Spielbank Wiesbaden.
 
		- 
		Nerobergbahn, 
		Standseilbahn: Als 
		Wasserballastbahn eröffnet und stellte somit die Verbindung 
		vom Nerotal zum Wiesbadener Hausberg, dem Neroberg her. Die 
		Trasse führt an der Mauer des Neroberger Weinbergs in 
		Wiesbaden vorbei.
 
		- Tier- und 
		Pflanzenpark Fasanerie: 
		Die Fasanerie liegt nur wenige Minuten von der Stadtmitte am 
		Rande von Wiesbaden. Rundherum ist alles grün, Wiesen und 
		Wälder. Die Fasanerie beherbergt recht viele Tiere, Haus- 
		und Wildtiere, und ist herrlich für einen Ausflug ins Grüne 
		und die Natur geeignet.
 
		- 
		Die 
		Spielbank Wiesbaden 
		gehört zu den bekanntesten und traditionsreichsten 
		Spielbanken in Deutschland.
 
		- 
		Das 
		Schloss Biebrich 
		war die barocke Residenz der Fürsten und späteren Herzöge 
		von Nassau am Rheinufer in Biebrich 
 
		 
		
		
		| 
		
		Größere Städte und Gemeinden sowie 
		Entfernungen vom 
		3-Sterne-Superior-Hotel 
  		651-whan | 
 
 
		
  		
		
		- Mainz am Rhein,
		ist die Hauptstadt und zugleich größte 
		Stadt von Rheinland-Pfalz, ca.13 km
 
		- Hochheim am 
		Main, befindet 
		sich in der Untermainebene am Südrand vom 
		Main-Taunus-Vorland, ca. 14 km
 
		- Eltville im 
		Rheingau,
		ist im Bestimmten Anbaugebiet Rheingau 
		gelegen, ca. 14 km
 
		- 
		Ginsheim-Gustavsburg am Main, 
		befindet sich im 
		so genannten Mainspitzdreieck, ca. 16 km
 
		- Taunusstein,
		ist die größte Stadt im 
		Rheingau-Taunus-Kreis in Hessen, ca. 12 km
 
		- Flörsheim am 
		Main, ist im 
		Main-Taunus-Kreis in Hessen gelegen, ca. 18 km
 
		- Ingelheim am 
		Rhein,
		liegt am so genannten Rheinknie, 
		westlich der Landeshauptstadt Mainz, ca. 22 km
 
		- Niedernhausen im 
		Taunus, liegt 
		in einem Einschnitt vom Hohen Taunus, ca. 15 km
 
		- Hofheim, 
		liegt am Südrand vom Taunus zwischen Wiesbaden und 
		Frankfurt am Main, ca. 19 km
 
		- Bodenheim, 
		liegt in Rheinhessen südlich von Mainz am Rande vom 
		Rhein-Main-Gebiet, ca. 23 km
 
		- Eppstein im 
		Taunus, liegt 
		westlich von Frankfurt am Main, ca. 19 km
 
		- Bad Schwalbach 
		im Taunus,
		liegt sehr lang gestreckt in einem linken 
		Seitental der Aar, ca. 17 km
 
		- Frankfurt am 
		Main, ist die 
		größte Stadt in Hessen, die Wolkenkratzer der Skyline 
		von Frankfurt gehören zu den höchsten Gebäuden Europas, 
		ca. 40 km
 
		 
		 
  		
  		Hotelzimmer von 800 Hotels nahe am Schiffsanleger und Schiffskarten
    zu allen bedeutenden Feuerwerk-Veranstaltungen am Rhein für kleine und große Gruppen verfügbar:
  		Feuerwerk-Rheinschifffahrt Schifffahrplan 2025 2026 mit Hotels 
  		
  		
  		Hotelzimmer-Online-Anfrage bei 800 Hotels am Rhein nahe der Schiffsanleger für Gruppen und Einzelreisende 
	Rheintal Boppard Reisebüro Hotelführer Rheinführer Hotellisten Hotelangebot Hotelguides Hotelliste 
		
		
  		
		
		Feuerwerk-Rheinschifffahrt Terminkalender  
  		Schifffahrplan 
    Wiesbaden-Biebrich am Rhein |
  		Schifffahrplan 
    Mainz am Rhein  
		
  		
		
		Schifffahrplan 
    Ingelheim-Freiweinheim am Rhein 
		
  		
		
		Schifffahrplan 
    Geisenheim am Rhein |
  		Schifffahrplan 
    Rüdesheim am Rhein 
		
  		
		
		Schifffahrplan 
    Bingen am Rhein 
  		
  		
	Veranstaltungen 2025 2026:
		Rhein in Flammen
    und Mittelrhein-Lichter
		  
		
  		Postleitzahlgebiete:
		 
  		
  		10 Hotels Berlin
		 
  		
  		40 Hotels Düsseldorf 
	Rhein Niederrhein Ruhr-Gebiet Neuss Mönchengladbach Krefeld Duisburg 
	Solingen Dormagen Westfalen Lippe Dortmund Wesel Rees Emmerich 
  		
  		50 Hotels Köln Rhein 
	Leverkusen Wesseling Bergisch Gladbach 
		
		53 Hotels Bonn 
	Rhein Ahr Sieg Westerwald Ahrtal  Königswinter Bad Neuenahr 
	Ahrweiler Eifel Sinzig Blankenheim Mittelrhein Bad Breisig Remagen Linz 
	Wiedtal Siebengebirge Siegburg 
  		
  		54 Trier Mosel 
	Bitburg Eifel
		 
  		55 Hotels Mainz 
	Rhein Rheinhessen Nahe Ingelheim-Freiweinheim Nieder-Olm Alzey Worms 
	Bad Kreuznach Sobernheim Bad Münster am Stein-Ebernburg Idar-Oberstein Kirn 
	Wöllstein 
		
		55 Hotels Bingen 
	Rhein Mittelrhein Hunsrück Oberwesel Bacharach Trechtingshausen 
	Burghotel Rheinhöhe Simmern Flughafen Frankfurt-Hahn Kirchberg Morbach 
  		
  		56 Hotels Koblenz Rhein 
	Ehrenbreitstein Welterbe Mittelrhein Mosel Moseltal Untermosel 
		
		56 Hotels 
	Loreley Rhein Mittelrhein Lahn Westerwald Lahnstein Braubach Kaub 
	St. Goarshausen Weltkulturerbe Rheintal Mittelrheintal Bad Ems Neuwied 
	Vallendar Montabaur Altenkirchen Kannenbäckerland 
		
		56 Hotels Rhein 
	Boppard Andernach Mosel Hunsrück St. Goar Loreleytal Emmelshausen 
	Kastellaun Vorderhunsrück Hunsrück Simmern Rhein-Hunsrück-Kreis Brodenbach 
	Mosel Treis-Karden Alken Cochem Dieblich Winningen Untermosel Moselkern Zell 
	Burg Eltz Eifel Mayen Vordereifel Traben-Trarbach 
		
		60 Hotels 
	Frankfurt Main Wiesbaden Rhein-Main Hochheim Rüsselsheim Hanau 
	Niedernhausen Eppstein Taunus Hofheim 
  		
  		65 Hotels Rüdesheim Rhein 
	Rheingau Assmannshausen Eltville Oestrich-Winkel Lorch Geisenheim 
	Rheintal Mittelrhein Untertaunus 
		
		68 Hotels 
	Rhein-Neckar Heidelberg Heilbronn Mannheim Ludwigshafen Hockenheim 
	Speyer Karlsruhe Neckarsulm Bad Friedrichshall Bad Wimpfen Neckar Marbach 
	Ludwigsburg Stuttgart 
	.  |