Wellness, Beauty, Hallenbad |
-
Das professionelle Beautyteam
des Beauty-Centers bietet auf Anfrage und in Absprache mit dem
Hotel bis spätestens 3 Wochen vor Anreise umfangreiche Verwöhnangebote und
Kosmetikbehandlungen bis Ganzkörper-Behandlungen.
- Freie Nutzung des Hallenschwimmbades von
7 Uhr bis 22 Uhr
- Freie Nutzung der Sauna.
- Freie Nutzung der Infrarotkabine.
Hallenbad Bad an den Kaiserthermen
(ehem. Stadtbad) in Trier |
- Das Hallenbad Bad an den
Kaiserthermen ist ca. 1,8 km vom Hotel entfernt.
- Das Schwimmbad verfügt über zwei
Sportbecken sowie ein separates Nichtschwimmerbecken mit einer
Wassertemperatur von 34° C. Das erste Sportbecken hat 4 Bahnen mit
einer Bahnlänge von 25 m. Das zweite Sportbecken hat eine Bahnlänge
von 25 m.
- Ein 5m-Sprungturm an separatem
Sprungbecken ist ebenfalls vorhanden.
- Ebenfalls vorhanden sind eine
große Rutsche, Gastronomie, eine Sauna und ein separates
Baby-Planschbecken.
Freizeitbad Hallenbad Saarburg |
- Das Freizeitbad Hallenbad Saarburg
ist ca. 23 km vom Hotel entfernt.
- Im Schwimmbad gibt es
Schwallduschen, ein Ruhebecken, eine Felsenbucht, eine
Außenterrasse, Wasserkanonen, eine Wasserrutsche, einen
Strömungskanal, einen Wasserfall, Massagedüsen
(Unterwassermassage), Bodensprudler, ein Solarium, Gastronomie,
eine Sauna, Kursangebote und ein separates Baby-Planschbecken mit
einer Wassertemperatur von 30° C.
- Eine große Rutsche gibt es nicht.
- Das Mitbringen von
Haustieren ist nur nach Absprache mit dem
4-Sterne-Hotel erlaubt. In den Gaststuben ist der Hund willkommen, wenn er
ruhig und lieb ist
allerdings
nicht im Landhauszimmer
(Frühstücksraum) da es dort ein offenes Frühstücksbuffet
gibt.
- Hunde sind im
Freilichtmuseum in Konz und in der
Museumsschänke "Roscheider Hof"
erlaubt, dürfen jedoch nicht mit dem Bus mitfahren.
Gäste, die ihren Hund mitnehmen möchten, können alternativ mit
eigenem Pkw nach Konz anreisen (keine Preisermäßigung bei
Nichtinanspruchnahme des Bustransfers).
-
Im Doppelzimmer Klassik maximal
1 Hund erlaubt.
- Anfahrt mit dem Zug bis Hauptbahnhof Trier.
- Der Hauptbahnhof Trier ist ca. 2,9 km vom 4-Sterne-Hotel
entfernt.
- Während der Woche bis 18 Uhr fahren die Buslinien 6 oder 16
bis zur Haltestelle "Retzgrubenweg".
- Am Wochenende und nach 18 Uhr fährt die Buslinie 81 bis zur
Haltestelle "Retzgrubenweg".
- Die Taxifahrt vom Hauptbahnhof Trier bis zum 4-Sterne-Hotel
beträgt ca. 10 Euro.
- Kostenfreie Parkmöglichkeit bietet
der große Hotel- und Restaurantparkplatz mit ca. 120 Stellplätzen
für Pkw.
- Busparkplatz am Hotel
Weinprobe / Weinwanderung |

Mosel-Weinprobe
in Trier Angebot w542tdeu
Weinproben und Weinwanderungen sind im 400 m entfernten
Weingut w542tdeu ab 10 Personen möglich. Weitere Informationen
finden Sie auf dem
Anfrageformular des Winzers.
- Das Hotel ist ca. 1,5 km vom
Trierer Südbahnhof entfernt.
- Die Entfernung zum Dom zu Trier beträgt
ca. 2,4 km.
- Die Entfernung zur Römerbrücke, die über
die Mosel führt, beträgt ca. 2,5 km.
Ausflugsziele in der Umgebung vom
4-Sterne-Hotel: |
- Porta Nigra: Die Porta Nigra ist
das imposanteste römische Bauwerk nördlich der Alpen und das unbestrittene
Wahrzeichen von Trier.
- Amphitheather: Der älteste noch
erhaltene Bau der Römer in Trier ist das in den Petrisberg eingegrabene
Amphitheater am Ostrand der antiken und heutigen Stadt.
- Kaiserthermen: Von den drei in
Trier entdeckten römischen Badeanlagen sind die Kaiserthermen die jüngste
und imposanteste.
- Palastaula: Nur wenige Gehminuten
vom Dom entfernt steht die streng rot schimmernde Römische Palastaula.
- Kurfürstliches Palais: Das
Kurfürstliche Palais erwuchs aus der Römischen Palastaula. Diese kam
bereits 902 als Königsgut durch Schenkung an den Erzbischof von Trier.
- Dom St. Peter: Der Dom zu Trier ist
die älteste Bischofskirche in Deutschland und zählt zu den ältesten und
bedeutendsten sakralen Werken deutscher und abendländischer Baukunst.
- Liebfrauenkirche: Neben dem Dom und
baulich mit ihm verbunden erhebt sich der feingliedrige Bau der
Liebfrauenkirche, die seit jeher die Funktion einer Dompfarrkirche ausübt.
- Marktkirche St. Gangolf: Die
Marktkirche und Stadtpfarrkirche St. Gangolf liegt südlich des
Marktplatzes. Das Langhaus versteckt sich hinter Bürgerhäusern, die dafür
um so höher vom Kirchturm überragt werden.
- Hauptmarkt Marktplatz: Vom
Hauptmarkt wird gesagt, er sei einer der schönsten Plätze Deutschlands. Er
wurde im 10. Jahrhundert als neuer Marktplatz an die Grenze der
Domimmunität verlegt.
- Kloster St. Matthias: Die
Abteikirche und Pfarrkirche St. Matthias liegt im Süden von Trier. Von den
vier mittelalterlichen Benediktinerabteien ist St. Matthias diejenige, die
am weitesten außerhalb der Stadtmauer lag.
- Stiftskirche St. Paulin: Die
Stiftskirche St. Paulin liegt im Norden der Stadt Trier. Sie ist eine
Kostbarkeit barocker Architektur. Elegant ragt der schlanke, gelbgetünchteBau
empor.
- Simeonstift: Das Simeonstift mit
seinen zweigeschossigen Kreuzgängen liegt westlich der Porta Nigra und ist
eines der kostbarsten Monumente frühromanischer Klosterarchitektur.
Größere Städte und Gemeinden sowie
Entfernungen vom 4-Sterne-Hotel 542-tble: |
- Konz, liegt an der Mündung der Saar
in die Mosel, ca. 10 km
- Trierweiler, liegt im Landkreis
Trier-Saarburg in Rheinland-Pfalz, ca. 12 km
- Newel, ist nahe der B 51 gelegen
und besteht aus den Ortsteilen Newel, Butzweiler, Beßlich und Lorich, ca.
13 km
- Kenn, ist an der Mosel im Landkreis
Trier-Saarburg gelegen und ist als Tor zur Römischen Weinstraße bekannt,
ca. 12 km
- Schweich, befindet sich im
moselfränkischen Sprachraum und liegt direkt an der Mittelmosel, ca. 14 km
- Welschbillig, liegt im Landkreis
Trier-Saarburg, ca. 18 km
- Föhren, ist im Bereich der
Wittlicher Senke gelegen und wird süd-östlich durch die „Föhrener Heide“
und nord-westlich durch den Meulenwald begrenzt, ca. 20 km
- Zemmer, Gemeinde im Landkreis
Trier-Saarburg und gehört zur Verbandsgemeinde Trier-Land, ca. 25 km
- Saarburg, befindet sich im
westlichen Teil vom Naturpark Saar-Hunsrück am Ufer der Saar sowie an der
Mündung vom Leukbach, ca. 25 km
- Hermeskeil, befindet sich im
Schwarzwälder Hochwald im Südwesten des Hunsrücks, bildet geographischen
Mittelpunkt des Naturparks Saar-Hunsrück, ca. 40 km
- Luxemburg, ist Hauptstadt und im
Süden vom Großherzogtum Luxemburg gelegen, ca. 50 km
Hotelzimmer von 800 Hotels nahe am Schiffsanleger und Schiffskarten
zu allen bedeutenden Feuerwerk-Veranstaltungen am Rhein für kleine und große Gruppen verfügbar:
Feuerwerk-Rheinschifffahrt Schifffahrplan 2023 2024 mit Hotels
Hotelzimmer-Online-Anfrage bei 800 Hotels am Rhein nahe der Schiffsanleger für Gruppen und Einzelreisende
Rheintal Boppard Reisebüro Hotelführer Rheinführer Hotellisten Hotelangebot Hotelguides Hotelliste
Feuerwerk-Rheinschifffahrt Terminkalender
Schifffahrplan
Koblenz am Rhein |
Schifffahrplan
Andernach am Rhein
Veranstaltungen 2023 2024:
Rhein in Flammen
und Mittelrhein-Lichter
Postleitzahlgebiete:
10 Hotels Berlin
40 Hotels Düsseldorf
Rhein Niederrhein Ruhr-Gebiet Neuss Mönchengladbach Krefeld Duisburg
Solingen Dormagen Westfalen Lippe Dortmund Wesel Rees Emmerich
50 Hotels Köln Rhein
Leverkusen Wesseling Bergisch Gladbach
53 Hotels Bonn
Rhein Ahr Sieg Westerwald Ahrtal Königswinter Bad Neuenahr
Ahrweiler Eifel Sinzig Blankenheim Mittelrhein Bad Breisig Remagen Linz
Wiedtal Siebengebirge Siegburg
54 Trier Mosel
Bitburg Eifel
55 Hotels Mainz
Rhein Rheinhessen Nahe Ingelheim-Freiweinheim Nieder-Olm Alzey Worms
Bad Kreuznach Sobernheim Bad Münster am Stein-Ebernburg Idar-Oberstein Kirn
Wöllstein
55 Hotels Bingen
Rhein Mittelrhein Hunsrück Oberwesel Bacharach Trechtingshausen
Burghotel Rheinhöhe Simmern Flughafen Frankfurt-Hahn Kirchberg Morbach
56 Hotels Koblenz Rhein
Ehrenbreitstein Welterbe Mittelrhein Mosel Moseltal Untermosel
56 Hotels
Loreley Rhein Mittelrhein Lahn Westerwald Lahnstein Braubach Kaub
St. Goarshausen Weltkulturerbe Rheintal Mittelrheintal Bad Ems Neuwied
Vallendar Montabaur Altenkirchen Kannenbäckerland
56 Hotels Rhein
Boppard Andernach Mosel Hunsrück St. Goar Loreleytal Emmelshausen
Kastellaun Vorderhunsrück Hunsrück Simmern Rhein-Hunsrück-Kreis Brodenbach
Mosel Treis-Karden Alken Cochem Dieblich Winningen Untermosel Moselkern Zell
Burg Eltz Eifel Mayen Vordereifel Traben-Trarbach
60 Hotels
Frankfurt Main Wiesbaden Rhein-Main Hochheim Rüsselsheim Hanau
Niedernhausen Eppstein Taunus Hofheim
65 Hotels Rüdesheim Rhein
Rheingau Assmannshausen Eltville Oestrich-Winkel Lorch Geisenheim
Rheintal Mittelrhein Untertaunus
68 Hotels
Rhein-Neckar Heidelberg Heilbronn Mannheim Ludwigshafen Hockenheim
Speyer Karlsruhe Neckarsulm Bad Friedrichshall Bad Wimpfen Neckar Marbach
Ludwigsburg Stuttgart
. |