Bimmelbahn Burgexpress 2018 2019 Stadtbahn Stadtbähnchen
In mehreren Orten am Mittelrhein gibt es
die Möglichkeit, an einer Stadtrundfahrt mit einer kleinen Stadtbahn
und Erklärungen zu den Sehenswürdigkeiten bzw. an einer Fahrt zu einer
mittelalterlichen Burg mit einer Bimmelbahn oder einem
Burgexpress teilzunehmen.
Fahrt mit der Bimmelbahn zur Marksburg bei
Braubach
Die besterhaltene Burg am
Mittelrhein, die
Marksburg bei
Braubach, ist mit einem Bimmelbähnchen
erreichbar. Treffpunkt für die Fahrt mit der Bimmelbahn ist Rheinstraße
2, 56338 Braubach.
Fahrzeiten in der Saison 10 bis 17 Uhr, Fahrpreise zwischen 2,80 EUR und
5 EUR (Stand Januar 2015, Änderungen vorbehalten).
Vom Busparkplatz direkt an der Bundesstraße B 42 neben dem
Hotel Bellavista, Gartenstraße 3, 56388 Braubach sind es ca. 100 m
Fußweg durch die Unterführung unter der B 42.
Burgführung Marksburg
bei Braubach
Stadtführung
Stadtführungen in Braubach am Rhein
Stadtrundfahrt mit der Bopparder Stadtwegebahn "Rheinexpress" durch
Boppard am Rhein
In
Boppard lädt ein Stadtbähnchen, der sogenannte Rheinexpress, Besucher der Stadt am Rhein
zu einer
Stadtrundfahrt
durch Boppard ein. Die Fahrt mit der Stadtbahn führt vorbei
an römischen und mittelalterlichen Mauern, der gotisch-romanischen
Pfarrkirche St. Severus, der Karmeliterkirche und vielen anderen
historischen Gebäuden. Die Haltestellen befinden sich am Marktplatz,
Rheinallee / Ecke Karmeliterstraße und am Busparkplatz in der Nähe vom
Sessellift zum Vierseenblick.
Saison, Fahrtzeiten, Fahrpreise für Rundfahrt. Änderungen
vorbehalten.
Stadtführung Stadtführungen in
Boppard am Rhein
Sesselbahn von
Boppard zum "Vierseenblick"
Fahrt mit dem Burgexpress von
St. Goar zur Burg Rheinfels
In
St. Goar
gegenüber der Loreley fährt
in der Saison täglich ein Burgexpress zur Burg Rheinfels hinauf, der größten Burgruine am
Rhein. Der Burgexpress bietet Platz für ca. 60 Fahrgäste.
Abfahrtsstelle für die Fahrt mit der Bimmelbahn ist die
Stiftskirche am Marktplatz. Für eine Busgruppe ist es ratsam, einen
Termin für eine Fahrt mit der St.
Goarer Stadtbahn Burgexpress zu vereinbaren.
Auf der
Burg Rheinfels angekommen
empfiehlt es sich, an einer
Burgführung durch die Burg, die Kasematten und das didaktisch sehr gut gestaltete Burgmuseum
teilzunehmen. Das Burgmuseum auf
Burg Rheinfels ist das am zweitmeisten
besuchte Heimatmuseum in Rheinland-Pfalz. Eine
Burgführung ist nur bei
vorheriger telefonischer Anmeldung im Eintrittspreis enthalten.
Einzelfahrpreis für Hin- und
Rückfahrt mit der St. Goarer Stadtbahn Burgexpress. Änderungen
vorbehalten.
Burgführung auf
Burg Rheinfels bei St. Goar
Stadtführung Stadtführungen in St. Goar am Rhein
Alle Preisangaben, Terminangaben und Angaben
zu Öffnungszeiten ohne Gewähr.
.
|